Wir dürfen vorstellen:
Neo-Pro Chris Körbler
Mit Beginn der neuen Saison verstärkt Kärntens Nummer 1 Golfer Christoph Körbler unser Trainer-Team rund um Nicole Gergely und Sebastian Koncilia. In der Golfszene ist Körbler wahrlich kein Unbekannter. Der 26 jährige hat Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene gefeiert. Sein Wissen und Know-how gibt er nun an UNS weiter. Wir haben Chris Körbler zum Interview am Jacques-Lemans Golfplatz St.Veit-Längsee gebeten.
Eine neue Aufgabe für dich Chris – wie groß ist die Vorfreude?
Die Vorfreude ist sehr groß. Diese neue Aufgabe hat sich sehr kurzfristig ergeben. Nicole hat mich angerufen und gefragt, ob ich Interesse hätte ins Team einzusteigen. Ich hab mir alles gut überlegt. Musste mich aber schnell entscheiden, da der erste Kurs schon fixiert war. Dann hab ich einfach JA gesagt. Ich freu mich ganz einfach.
Du hast ja jahrelanger Profi-Erfahrung – auf der Alps Tour oder Challenge Tour. Wie möchtest du jetzt dieses Wissen weiter vermitteln?
Ich glaub, dass die Turniererfahrung ein großer Vorteil für diesen Job ist. D.h. ich möchte andere Ansätze und Denkweisen vermitteln. Kernpunkt: ich möchte den Spaß am Spiel vermitteln. Ein paar Dinge oder kleine Kniffe reichen manchmal schon, um das Spiel zu verbessern. Dann macht´s einfach mehr Spaß.
Chris, du machst neben der Golfausbildung auch noch einer Fortbildung im Gesundheitsbereich und spielst noch ausgewählte Turniere. Wie sieht diese Verzahnung aus?
Genau - die Ausbildung zum Golflehrer dauert 3 Jahre. Zudem bin ich auch noch als Playing-Pro tätig und muss auch Turniere spielen. Der Fokus liegt hierbei auf Turniere in Österreich. Im Mai spiele ich bei den Gösser Open und dann die nationalen Meisterschaften. Weitere Turniere werden sich hoffentlich in den kommenden Monaten ergeben. Vielleicht klappt´s auch mit einer Wild-Card für die Challenge-Tour in Adamstal. Dann heißt es Ausbildung und Golf unter einen Hut zu bringen.
Zurück auf unseren Golfplatz. Für diese Aufgaben trainierst du natürlich am Jaques Lemans Golfplatz St.Veit-Längsee, wo du die optimalen Bedingungen nutzen kannst. Wie würdest du unseren Platz beschreiben?
Der Platz ist wie immer im perfekten Zustand. Sonst hätten die Challange-Tour hier nicht schon Station gemacht. Ein Kompliment an Headgreenkeeper Sepp Hartleb und sein Team - die machen immer einen grandiosen Job. Der besondere Anreiz sind für mich die Greens - die sind meist sehr schnell - die Breaks sind teilweise versteckt.
Chris, gibt es ein Lieblingsloch auf unserer Anlage? Und welchen Tipp würdest du den ambitionierten Mitgliedern geben?
Mein Lieblingsloch ist die 18. Das Wasser rechts unten hat es schon in sich. Auch optisch gefällt mir diese Spielbahn. Zur Taktik: es kommt natürlich auf den Abschlag an. Ist bspw. der Abschlag suboptimal und man will mit einem Holz 3 oder 5 übers Wasser gehen – davon würde ich abraten. Von 10 Mal landet der Ball wahrscheinlich 4 Mal im Wasser oder 4 Mal rechts in einem der Sandbunker. Daher vorlegen und dann ein lockeres 9er Eisen oder Wedge Mitte Grün. Dann 2 Putts und ein stressfreies Bogey.
Chris vielen Dank und eine schönes Saison 2019.
Danke – und vielleicht sieht man sich bei einer Trainerstunde.