Österr. Mannschaftmeisterschaft im Gc Herzog Tassilo 3. -5.06.2016
Als „Teamcaptain“ der Senioren 50+ Herrenmannschaft möchte ich nochmals auf meinen Anfangsartikel vom März 2016 hinweisen, in dem ein klares Mannschafts-Ziel für 2016 definiert wurde. Damals war es ein Wunschgedanke, heute ist es Realität. Die Senioren 50+ Herrenmannschaft hat mit bravourösen Leistungen sowohl die Qualifikation als auch den Klassenerhalt 5. Division gemeistert.
Die Qualifikation für die österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Senioren 50+ (ÖMMS-S) wurde in LENGENFELD/NÖ gespielt. Nach einer mehr als 4-stündigen Anreise begrüßte uns auf der Proberunde Wind und Schlechtwetter. Sofort wurde allen klar, dass es in den nächsten Tagen eher eine „Schlacht“ als ein Golfvergnügen sein wird. Der Golfplatz „Lengenfeld Donauland“, der nicht übermäßig lang ist und durch seine hängenden Fairways schöne Schläge bestraft, warf Singlehandicaper aller Mannschaften brutal ab. Nach dem ersten Spieltag belegte unsere Mannschaft in der Zwischenwertung (es spielten LerchbaumerE., Dulle E., Lehner R. und Toporis D. Zählwettspiel)
den 10. Platz von 23 Mannschaften Trotz der nicht so „rosigen“ Platzierung kam Hoffnung auf, denn die Abstände zwischen 3. und 14. Platz betrugen nur 6 Schläge. Da die Ausschreibung vorsah, dass die ersten acht Mannschaften bei den ÖMMS-S qualifiziert sind, begannen noch am selben Abend die strategischen Aufstellungsgespräche für den zweiten Spieltag. Die Entscheidung fiel auf dieselben 4 Spieler, die dann am zweiten Spieltag bei guten Wetterverhältnissen mit dem 6. Platz im Endklassement die Qualifikation schaffte.
Die ÖMMS-Senioren 50+ (Division 5c) wurden in BAD HALL am GC Herzog Tassilo gespielt. Auf Grund von Schlechtwetter wurde die Proberunde abgesagt. Somit waren wir mit einem Platz konfrontiert, welchen wir nur vom Birdiebuch her kannten. Auch die Auslosung verlief nicht gerade zu unseren Gunsten, denn mit der Heimmannschaft GC Herzog Tassilo und dem Nachbarverein GC Stärk-Ansfelden bekamen wir 2 Mannschaften zugelost, die auf Grund der Platzkenntnisse klar im Vorteil waren. Als dritte Mannschaft wurde uns der GC Mittersill zugelost, welcher uns vom HCP her gleich einmal ins Staunen versetzte. (Durchschnitts-HCP der 9 Spieler: -5,8). Mit zu großem Respekt gingen wir in unser erstes Gruppenspiel gegen den GC Mittersill und verloren dieses Match nur ganz knapp. Am zweiten Spieltag spielten wir gegen den Favoriten GC Herzog Tassilo und konnten dieses Spiel unentschieden beenden. Gerade dieses Unentschieden gab uns Mut und Zuversicht für den letzten Spieltag, an dem es gegen den GC Stärk-Ansfelden um den Verbleib in der 5. Division ging. Der dritte Spieltag wurde zu einem echten Golfkrimi, der durch starken Regen und fast unspielbaren Platzverhältnissen extrem beeinflusst wurde. Uns war klar, dass wir vom ersten Loch aus voll konzentriert zu Sache gehen müssen, denn bei einem Spielabbruch, wäre das erspielte Ergebnis herangezogen worden. So geschah es dann auch, dass auf dem neunten Loch unser Spiel vorerst einmal unterbrochen wurde.
Zu diesem Zeitpunkt lagen wir in drei von fünf Matches voran. Nach weiterem nervenaufreibenden und diskussionsgeprägten Zuwarten aller Mannschaften von über einer Stunde wurde auf Grund von irregulären Verhältnissen abgebrochen und die erspielten Ergebnisse kamen in die Wertung. Plötzlich war die Anspannung der drei Tage weg, denn uns war klar, dass wir den Klassenerhalt geschafft hatten. Verantwortlich für diesen Erfolg ist keine Einzelleistung sondern die Mannschaftsleistung, die von Becker A., Dulle E., Ebner A., Lehner R., Lerchbaumer E., Oblak P., Pöcher P. und Toporis D. erbracht wurde. Erwähnenswert ist sehr wohl, dass Lerchbaumer E., alle seine Spiele gewann, denn laut seiner Aussage, fand er in Bad Hall den „hl. Golfgral“, welcher ihn befähigte, Traumschläge zu spielen.
Als Teamcaptain möchte ich allen Spielern meine Hochachtung aussprechen, da Alle als ein "tolles Team" auftraten und auch ihre „Golfnerven“ im Zaum halten konnten und bei widrigen Wetter- und schwierigsten Platzverhältnissen die Qualifikation und den Gruppenerhalt erkämpften.
(Detailergebnisse sind unter www.golf.at, 2016 MMS Senioren, nachzulesen.)
Schönes Spiel wünscht
Pöcher Peter
Teamfoto: v.l. Becker Armin, Oblak Peter,Pöcher Peter, Ebner Andreas, Lerchbaumer Erich, Toporis Damijan, Lehner Rudi